Proktologie
Proktologie ist ein Fachgebiet, das sich mit Erkrankungen des Enddarms, des Mastdarms und des Analkanals beschäftigt. Wir sind auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen in diesem Bereich spezialisiert.
Zu den häufigsten Erkrankungen, die in der Proktologie behandelt werden, gehören Hämorrhoiden, Analfissuren, Fisteln, Analekzeme, Analkrebs und andere gut- und bösartige Tumoren. Wir führen eine gründliche Anamnese und eine körperliche Untersuchung durch, um eine genaue Diagnose zu stellen. Je nach Erkrankung können weitere diagnostische Verfahren wie Anoskopie, Rektoskopie oder Koloskopie erforderlich sein.
Die Behandlungsmethoden in der Proktologie sind vielfältig und reichen von konservativen Ansätzen wie einer angepassten Ernährung, Sitzbädern und Medikamenten bis hin zu chirurgischen Eingriffen wie Hämorrhoidenverödung, Analfissuroperationen oder Fistelbehandlungen.
Ein wichtiger Aspekt ist die Vorsorge und Früherkennung von Darmkrebs. Regelmäßige Darmspiegelungen (Koloskopien) werden empfohlen, um Veränderungen im Dickdarm frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls zu behandeln.
Es ist ratsam, bei Problemen im Bereich des Enddarms oder des Mastdarms unsere Praxis aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und eine geeignete Behandlung zu erhalten.
Darmspiegelung (Koloskopie)
Die Darmspiegelung, auch als Koloskopie bezeichnet, ist ein wichtiger diagnostischer und präventiver Eingriff, der in der Gastroenterologie durchgeführt wird. Bei diesem Verfahren wird ein flexibler Schlauch, der Koloskop genannt wird, vorsichtig in den Dickdarm eingeführt, um den Zustand der Darmwand zu überprüfen und eventuelle Veränderungen zu erkennen.
Die Darmspiegelung wird eingesetzt, um verschiedene Erkrankungen des Dickdarms zu diagnostizieren, darunter Darmpolypen, entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa. Zudem wird die Koloskopie zur Früherkennung von Darmkrebs eingesetzt, da sie es ermöglicht, präkanzeröse Polypen zu identifizieren und diese bei Bedarf während des Verfahrens zu entfernen.
Die Darmspiegelung ist ein unverzichtbares Instrument in der Vorsorge und Früherkennung von Darmkrebs. Die regelmäßige Durchführung dieses Verfahrens wird Menschen ab einem bestimmten Alter empfohlen, insbesondere wenn familiäre Risikofaktoren vorliegen oder frühere Darmerkrankungen aufgetreten sind.
Wenn Sie Fragen zur Darmspiegelung haben oder wissen möchten, ob dieses Verfahren für Sie geeignet ist, wenden Sie sich bitte an unsere Praxis und vereinbaren Sie einen Termin.
Inkontinenzbehandlung
Inkontinenz ist ein weit verbreitetes medizinisches Problem, das Menschen jeden Alters betreffen kann. Es handelt sich um den ungewollten Verlust von Urin oder Stuhl, der das tägliche Leben und die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen kann. Glücklicherweise gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, die darauf abzielen, die Symptome der Inkontinenz zu lindern oder zu beseitigen.
Ambulante Operationen
Ambulante Operationen bieten den Patienten die Möglichkeit, bestimmte Eingriffe in einer ambulanten Umgebung durchzuführen. Diese Art von Eingriffen erfordert normalerweise keine Übernachtung im Krankenhaus und ermöglicht es den Patienten, am selben Tag wieder nach Hause zurückzukehren.
Es gibt verschiedene, auch proktologische Operationen, die ambulant durchgeführt werden können.